Domain motorcycle-shop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fahrradschlauch:


  • GAADI Fahrradschlauch mit SV-Ventil
    GAADI Fahrradschlauch mit SV-Ventil

    GAADI Fahrradschlauch mit SV-Ventil:Keine langen Reparaturen mehr! Der Gaadi-Schlauch lässt sich durch seine zwei Enden schnell und leicht montieren. So können Sie nach einer Reifenpanne schnell wieder weiter fahren! Er ist klein und leicht und kann daher problemlos in jeder Satteltas...

    Preis: 11.95 € | Versand*: 5.90 €
  • GAADI Fahrradschlauch mit DV-Ventil
    GAADI Fahrradschlauch mit DV-Ventil

    GAADI Fahrradschlauch mit DV Ventil:Die Besonderheit bei diesem Schlauch ist, dass er aus zwei Enden besteht. Dadurch wird die Montage kinderleicht und Sie sparen sich Zeit und Mühe beim einbauen, denn das Laufrad muss dabei nicht ausgebaut werden. Er lässt sich problemlos in jeder Sat...

    Preis: 11.95 € | Versand*: 5.90 €
  • GAADI Fahrradschlauch mit AV Ventil
    GAADI Fahrradschlauch mit AV Ventil

    GAADI Fahrradschlauch mit AV-Ventil:Dieser Fahrradschlauch ist die schnelle Pannenlösung! Mit den zwei Enden kann er schnell montiert werden ohne das das Laufrad dabei ausgebaut werden muss. So sparen Sie sich Schweiß, Nerven und können schnell wieder weiter fahren. Dies ist ein großer Vortei...

    Preis: 11.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Schwalbe SV17 Fahrradschlauch 28"/700C | 50mm
    Schwalbe SV17 Fahrradschlauch 28"/700C | 50mm

    Der Schwalbe Schlauch Nr. 17 ist passend für viele gängige Reifengrößen im 28-Zoll- und 700C-Bereich. Dank seiner hohen Elastizität und Qualität deckt dieser Schlauch mehrere Reifengrößen ab und sorgt für eine zuverlässige Luftdichtigkeit.. Eigenschaften:. Kompatible Größen (Zoll): 27 x 1 1/8 bis 27 x 1 1/2 | 28 x 1,1 bis 28 x 1,75. Kompatible Größen (ETRTO): 40 - 609 | 28 - 622 bis 47 - 622 | 32 - 630 | 40 - 635. Material: Hochwertiger Butyl-Schlauch für lange Haltbarkeit und geringen Luftverlust. Ventilart: Sclaverand (SV). Ventillänge: 50 mm. Lieferumfang:. 1x Schwalbe Schlauch Nr. 17 (28" / 700C) mit 50mm Sclaverand-Ventil. Hinweis: Das Produkt ist neu, wird jedoch ohne Originalverpackung geliefert

    Preis: 3.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Welcher Fahrradschlauch?

    Um den richtigen Fahrradschlauch zu finden, musst du die richtige Größe und Ventilart kennen. Die Größe findest du auf der Reifenflanke, zum Beispiel 26x2.0 oder 700x35c. Die Ventilart kann Schrader (Autoventil) oder Presta (Sclaverandventil) sein.

  • Passt der Fahrradschlauch?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich mehr Informationen haben. Es hängt von der Größe des Fahrradreifens und des Schlauchs ab. Es ist wichtig, dass der Schlauch die richtige Größe hat, um sicherzustellen, dass er gut auf den Reifen passt und nicht zu locker oder zu eng sitzt. Es ist am besten, die Größenangaben auf dem Reifen und dem Schlauch zu überprüfen, um sicherzugehen, dass sie kompatibel sind.

  • Warum platzt Fahrradschlauch?

    Fahrradschläuche können aus verschiedenen Gründen platzen. Einer der häufigsten Gründe ist ein zu niedriger Reifendruck, der zu übermäßiger Belastung des Schlauchs führen kann. Auch scharfe Gegenstände wie Glasscherben oder Nägel auf der Straße können den Schlauch durchstechen. Ein unsachgemäßer Einbau des Schlauchs oder ein beschädigter Felgenrand können ebenfalls zu einem Platzen führen. Zudem kann auch die Qualität des Schlauchs eine Rolle spielen, wenn er beispielsweise zu dünn oder bereits abgenutzt ist.

  • Welcher Fahrradschlauch passt?

    Um herauszufinden, welcher Fahrradschlauch passt, musst du die Größe deines Fahrradreifens kennen. Die Größe des Fahrradschlauchs sollte mit der Größe des Reifens übereinstimmen. Du kannst die Größe auf der Seitenwand des Reifens ablesen. Es gibt verschiedene Größen wie z.B. 26 Zoll, 28 Zoll oder 29 Zoll.

Ähnliche Suchbegriffe für Fahrradschlauch:


  • Schwalbe SV17 Fahrradschlauch 28"/700C | 60mm
    Schwalbe SV17 Fahrradschlauch 28"/700C | 60mm

    Der Schwalbe Schlauch Nr. 17 ist passend für viele gängige Reifengrößen im 28-Zoll- und 700C-Bereich. Dank seiner hohen Elastizität und Qualität deckt dieser Schlauch mehrere Reifengrößen ab und sorgt für eine zuverlässige Luftdichtigkeit.. Eigenschaften:. Kompatible Größen (Zoll): 27 x 1 1/8 bis 27 x 1 1/2 | 28 x 1,1 bis 28 x 1,75. Kompatible Größen (ETRTO): 40 - 609 | 28 - 622 bis 47 - 622 | 32 - 630 | 40 - 635. Material: Hochwertiger Butyl-Schlauch für lange Haltbarkeit und geringen Luftverlust. Ventilart: Sclaverand (SV). Ventillänge: 60 mm. Lieferumfang:. 1x Schwalbe Schlauch Nr. 17 (28" / 700C) mit 60mm Sclaverand-Ventil. Hinweis: Das Produkt ist neu, wird jedoch ohne Originalverpackung geliefert

    Preis: 3.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Schwalbe Fahrradschlauch AV 9 24 Zoll
    Schwalbe Fahrradschlauch AV 9 24 Zoll

    Schwalbe Fahrradschlauch AV 9:Dieser Fahrradschlauch ist perfekt für Fahrradreifen mit 24 Zoll Reifendurchmesser.Außerdem haben wir hier das dicke Ventil = AV-Ventil = AutoventilSehr beliebt bei Kinderrädern.Prüfen Sie vorab, ob die Ventil-Art und der Reifendurchmesser mit dem Fahrradreifen / a...

    Preis: 8.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Fischer Fahrradschlauch 28 Zoll Mittel Dunlop Ventil
    Fischer Fahrradschlauch 28 Zoll Mittel Dunlop Ventil

    Fischer Fahrradschlauch 28 Zoll Mittel Dunlop Ventil FISCHER Fahrrad-Schlauch, Dunlop-Ventil, 28" (71, 12 cm) ETRTO-Norm: 35-622, 37-622, 38-622, 40-622, 47-622, 40-635, 44-635 Zoll: 28 x 1, 75, 28 x 1 3/8 x 1 5/8Ventillänge: 40 mmSchlauchtyp: mittel -85103 Inhalt:1 Box

    Preis: 3.50 € | Versand*: 4.99 €
  • Schwalbe Fahrradschlauch Fatbike SV 13J 26"
    Schwalbe Fahrradschlauch Fatbike SV 13J 26"

    Schwalbe Fahrradschlauch SV 13J:Dieser Schlauch ist ein spezieller Fahrrad Schlauch für Fatbikes. Fahrradreifen wie auch Schlauch haben eine große Größe. Für Fatbikes mit einer Reifenbreite von 3.5 bis 4.8 Zoll sind die Schläuche kompatibel. Das Ventil des Schlauches ist ein klassisches Sclaveran...

    Preis: 13.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Welchen Kleber für Fahrradschlauch?

    Welchen Kleber für Fahrradschlauch? Es gibt spezielle Fahrradschlauchreparatur-Kits, die normalerweise einen speziellen Vulkanisierungs- oder Gummikleber enthalten. Diese Kleber sind dafür gemacht, um dauerhaft und zuverlässig Fahrradschläuche zu reparieren. Es ist wichtig, dass der Kleber gut haftet und flexibel bleibt, um den Belastungen beim Fahren standzuhalten. Es ist ratsam, sich an die Anweisungen des Herstellers zu halten und den Kleber gründlich trocknen zu lassen, bevor der Schlauch wieder aufgepumpt wird.

  • Ist der Fahrradschlauch kaputt?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste der Fahrradschlauch genauer untersucht werden. Ein kaputter Fahrradschlauch kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel ein Loch oder einen Riss. Es ist ratsam, den Schlauch auf sichtbare Schäden zu überprüfen oder ihn gegebenenfalls aufzupumpen, um zu sehen, ob er Luft verliert.

  • Welche Größe für Fahrradschlauch?

    Welche Größe für Fahrradschlauch benötigen Sie genau? Es gibt verschiedene Größen von Fahrradschläuchen, die sich je nach Reifengröße und Ventiltyp unterscheiden. Um die richtige Größe zu bestimmen, sollten Sie den Durchmesser und die Breite Ihres Reifens messen. Alternativ können Sie auch die Größenangaben auf Ihrem alten Fahrradschlauch überprüfen. Falls Sie unsicher sind, können Sie auch in einem Fahrradgeschäft nachfragen oder sich online informieren.

  • Wie teuer Fahrradschlauch wechseln?

    "Wie teuer ist es, einen Fahrradschlauch wechseln zu lassen? Diese Kosten können je nach Fahrradladen oder Werkstatt variieren. In der Regel kann man jedoch mit ungefähr 10-20 Euro für den Schlauch selbst und zusätzlich etwa 10-20 Euro für die Arbeitszeit rechnen. Es ist ratsam, vorher nach einem Kostenvoranschlag zu fragen, um Überraschungen zu vermeiden. Manche Fahrradläden bieten auch Pauschalpreise für den Schlauchwechsel an, die günstiger sein können."

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.